Frauen 1: Chancenlos gegen den Leader
Zwar begann das Spiel vielversprechend, doch mit der ersten richtigen Torchance, die auch zum 1:0 führte, war man danach chancenlos.
In den ersten 15 bis 20 Minuten konnte man dem Druck der Gastgeberinnen noch standhalten und versuchte, von hinten heraus zu kombinieren. Leider kam man nie richtig über die Mittellinie hinaus, sodass man überwiegend mit defensiven Aufgaben beschäftigt war. Nach dem ersten Gegentor wurde der Druck auf unser Tor immer grösser und auch die Fehlerquote häufte sich. Zur Halbzeit hiess es dann gerechterweise nur 3-0.
Nach dem Pausentee war der Wille da den Zürcherinnen mehr Paroli zu bieten. Auch in Durchgang 2 waren die ersten 15. Minuten durchaus ansprechend, doch war es wiederum ein Abwehr Schnitzer, der zum 4-0 führte. Bis zum Abpfiff, des unauffälligen Schiris, erhöhten die Einheimischen das Resultat auf 6-0. Dass es nicht noch höher ausfiel, war vor allem Aline zu verdanken, die einige brenzlige Situationen bravourös parierte.
Fazit: Wie so oft waren Einstellung und der Einsatzwille da, auch gegen den Leader etwas zu reissen. Dennoch reichen die spielerischen Mittel momentan nicht aus, um eine so starke Mannschaft in Verlegung zu bringen. Es gilt, weiterzuarbeiten und die auch vorhanden guten Ansätze zu intensivieren. Positiv ist, dass gestern mit Fjolla, Kati und Gloria 3 Spielerinnen wieder Teileinsätze hatten, nachdem sie längere Verletzungspausen auskurieren mussten. Das gibt dem Trainerteam mehr Möglichkeiten für die kommenden Spiele.
GIB ALLES NUR NIE AUF
Es spielten: Aline, Lisi, Juli, Marina, Salome, Helmi, Mariana, Leo, Dömi, Kati, Nolu, Nora, Denise, Soraya, Lara, Gloria und Fjolla.